Schwerpunkt
Biologie, Physik und Chemie

 

Die Voraussetzungen:
Diese Oberstufenform ist in erster Linie für Schüler/innen gedacht, deren Interesse und Begabung vorrangig auf naturwissenschaftlichem Gebiet liegen.

 

Der Weg:
Die Fächer Mathematik, Biologie, Physik und Chemie belegen eine höhere Stundenzahl als in den anderen Zweigen. Musikerziehung bzw. Bildnerische Erziehung werden in der siebten und achten Klasse als alternative Pflichtgegen-stände angeboten - die Schüler/innen müssen also nur eines der beiden Fächer belegen.
Der Unterricht in Mathematik geht intensiv auf Probleme mit naturwissenschaftlichem Hintergrund ein und vermittelt umfangreiches theoretisches Wissen. Chemische, biologische und physikalische Übungen und Versuche finden in entsprechenden Funktionsräumen statt. Für praktischen „Anschauungsunterricht“ sorgen Exkursionen und Lehrausgänge. Ebenso werden pro Schuljahr mehrtägige naturwissenschaftliche Projekttage abgehalten.
Ab der siebten Klasse sind Biologie und Physik Schularbeitenfächer und können im Rahmen der schriftlichen Matura wahlweise als Gegenstand einer Klausurarbeit gewählt werden.

 

Die Ziele:

  • Vermittlung von fundiertem theoretischen Wissen durch die fächerübergreifende Behandlung naturwissenschaftlicher Themen
  • Praktischer Bezug zu den Naturwissenschaften durch selbständige Versuche wie dem Mikroskopieren, dem Anlegen eines Herbariums
  • Eigenständiges und problembewusstes Denken durch die Bearbeitung aktueller naturwissenschaftlicher Themen

 

Die Stundeneinteilung (ab dem Schuljahr 2018/19 aufsteigend):

Pflichtgegenstände5.6.7.8.Summe
Religion 2 2 2 2 8
Deutsch 4 3 3 3 13
Englisch 3 3 3 3 12
Latein oder Französisch 4 3 3 3 13
Geschichte und Sozialkunde 1 2 2 2 7
Geografie und Wirtschaftskunde 2 1 2 2 7
Mathematik 4 4 4 3 15
Biologie und Umweltkunde 2 2 3 2 9
Chemie - 2 2 2 6
Physik 2 2 3 2 9
Psychologie und Philosophie - - 2 2 4
Informatik 2 - - - 2
Bildnerische Erziehung 1 2 - - 3
Musikerziehung 1 2 - - 3
Musikerziehung oder Bildnerische Erziehung - - 2 2 4
Bewegung und Sport 3 2 2 2 9
Summe der Pflichtgegenstände 31 30 33 30 124
Wahlpflichtgegenstände gesamt (6. Bis 8. Klasse)   2 2 2 6
Gesamtstundenanzahl         130